Impressum

Volker Harth
Neumayerstr. 9
20459 Hamburg

Deutschland

E-Mail: info@haf-hamburg.de 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE288154323

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Facharzt für Arbeitsmedizin
Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen wurde: Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Kammer:
Ärztekammer Hamburg 
Weidestraße 122b
22083 Hamburg

Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung Berufsordnung der Hamburger Ärztinnen und Ärzte 
vom 27.03.2000, i. d. F. v. 06.09.2021 (In Kraft getreten am 01.03.2022)
https://aerztekammer-hamburg.org/wp-content/uploads/2025/01/Berufsordnung-gueltig-ab1-03-2022_CD.pdf

Berufshaftpflichtversicherung:
AXA Versicherung AG 
https://www.axa.de/
Räumlicher Geltungsbereich des Versicherungsschutzes: Bundesrepublik Deutschland

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu jedoch bereit.

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Nähere Informationen: https://www.fairness-im-handel.de
 

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Webseite erheben wir automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsdaten, Datum/Uhrzeit Zugriffe) zwecks Betriebssicherheit, Fehleranalyse und Sicherheit.

Bei freiwilliger Kontaktaufnahme über das Formular speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E‑Mail) zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Einsatz von Cookies & Technologien
Essenzielle Cookies (z. B. Session‑Cookie): erforderlich für technisch notwendige Funktionen – keine Einwilligung erforderlich.
Nicht‑essenzielle Cookies (Analyse, Tracking, Marketing): aktiv nur nach Einwilligung über Cookie‑Banner (§ 25 TTDSG) 
Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. 

Datenübermittlung an Dritte
– Analysedienste & Tools (z. B. Google Analytics, Matomo, Newsletter-Provider, Maps, Social Plugins):
– Name/Anbieter, Zweck, Rechtsgrundlage, Speicherort und ggf. Drittlandübermittlung (EU‑Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse) werden transparent aufgeführt.

Speicherdauer & Löschung
Automatisch erhobene technische Daten werden max. 7 Tage gespeichert, danach gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten aus Formularen: Speicherung bis 3 Jahre im Kundendatenverzeichnis gemäß steuer‑/archivrechtlichen Vorgaben, danach werden diese gelöscht, soweit kein weiterer Verarbeitungszweck besteht.

Betroffenenrechte
Ihnen stehen laut DSGVO folgende Rechte zu:Auskunft (§ 15), Berichtigung (§ 16), Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, § 17), Einschränkung (§ 18), Datenübertragbarkeit (§ 20), Widerspruch (§ 21), Widerruf von datenschutzrechtlicher Einwilligung jederzeit (Art. 7 Abs. 3).

Zur Ausübung wende Dich bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde des Landes Hamburg einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir passen unsere Datenschutzerklärung bei Bedarf an. Das letzte Update erfolgte am 28.06.2025.

Einbindung externer Dienste
IONOS:
 – Verantwortlicher: IONOS GmbH
 – Zweck: Webanalyse
 – Rechtsgrundlage: Einwilligung (§  6 Abs. 1 a DSGVO, § 25 TTDSG) 
– Speicherdauer: 12 Monate

Cookie-Banner gemäß TTDSG
Beim Erstbesuch erscheint ein Banner mit klarer Auswahlmöglichkeit: „Akzeptieren“ / „Ablehnen“ nicht‑essenzieller Cookies.

Kontakt:

Dr. Volker Harth, Neumayerstr. 9, 20459 Hamburg 

info@haf-hamburg.de

 

Aufsichtsbehörde:

Ärztekammer Hamburg .

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.